Stammtisch für Personalverantwortliche
Zum Stammtisch für Personalverantwortliche laden die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa und die WFB Wirtschaftsförderung Bremen alle zwei bis drei Monate ein. Der Stammtisch ist eine Plattform, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen zu allen Aspekten des Personalwesens auszutauschen und Politik und Verwaltung wichtige Impulse mitzugeben, wie ansässige Firmen bei ihrer Personalakquise, -bindung und –entwicklung unterstützt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie mehr Informationen benötigen oder in den Verteiler aufgenommen werden wollen, kontaktieren Sie gerne Nadja Niestädt unter Tel. 0421 9600-360 oder E-Mail nadja.niestaedt@wfb-bremen.de
Save the date
Der nächste Stammtisch ist für Donnerstag, 18. März 2021 (Beginn 16 Uhr) in Planung. Im Schwerpunkt soll es dann um das Thema Kinderbetreuung gehen. Das detaillierte Programm folgt noch. Wenn Sie sich für die kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung interessieren, schicken Sie gerne eine E-Mail an nadja.niestaedt@wfb-bremen.de.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Kurzarbeit nutzen: Qualifizierung von Beschäftigten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes
Über 30 Personalverantwortliche unterschiedlicher Unternehmen trafen sich am Donnerstag, 14. Januar zum ersten Stammtisch in diesem Jahr, um sich über die Möglichkeiten und Erfahrungen auszutauschen, Kurzarbeit und Qualifizierung miteinander zu verbinden. Den Impulsvortrag hielt Armin Zubrägel von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Die Präsentation zum Impulsvortrag können Sie hier herunterladen.

Online-Stammtisch am 25. Juni 2020
Nach Corona bedingter Pause haben wir uns am 25. Juni 2020 online getroffen. Mit Unterstützung von kurswechsel wurden virtuelle Räume geschaffen, um uns über Teambuilding in Zeiten von Homeoffice, Recruiting und Führungsfragen unter den aktuellen Bedingungen auszutauschen. Die Dokumentation können Sie sich hier gerne herunterladen.